Daten- &
Spendensammlungsaktion 2022

Uns unterstützen und etwas Gutes tun

Ein Teil unserer tollen Technologie besteht aus einer Künstlichen Intelligenz (KI). Eine KI ist aber erst dann schlau, wenn man diese mit genügend Daten füttert, was in unserem Fall Fußscans sind. Deswegen sammeln wir aktuell Scans, damit unsere KI und dementsprechend auch unsere Größenvorschläge immer besser werden, weswegen wir auf deine Hilfe angewiesen sind.

Als Dankeschön für deine Unterstützung spenden wir 1€ für deine Teilnahme an ein Hilfsprojekt deiner Wahl. Wenn du uns noch deine Mail-Adresse hinterlässt, nimmst du automatisch an unserer Auslosung Teil, wo wir 3x Amazon-Gutscheine á 100€ verlosen.

Projekte entdecken

Was du brauchst: lediglich dein Smartphone oder Tablet und ein weißes (unzerknittertes) DIN A4 Blatt

1. Lege das Blatt auf einen graden Untergrund.
2. Stelle deinen nackten Fuß mittig auf das Blatt.
3. Achte dabei darauf, dass der Fuß nicht hinten auf dem Blatt herüber ragt, sondern wenn nur vorne .
4. Pro Fuß benötigen wir 2 Scans, einen von innen und einen von außen (siehe Beispielscans).
5. Positioniere deine Kamera dann so, dass alle vier Ecken des Blattes sichtbar sind sowie dein gesamter Fuß.
6. Achte dabei darauf, dass insbesondere die Ferse sowie auch die Zehen gut erkennbar sind.

Anleitung

mySHOEFITTER Datensammlungsaktion 2022 Anleitung für Teilnehmer

Beispielfotos:

Linker Fuß (Außen)
Rechter Fuß (Außen)
Linker Fuß (Innen)
Rechter Fuß (Innen)
mySHOEFITTER Datensammlungsaktion - Fehler 2+3
Fehler (Fuß unten rübergeragt + Nicht alle Ecken sichtbar)
mySHOEFITTER Datensammlungsaktion - Fehler 1
Fehler (Ferse nicht sichtbar)
Drag & Drop
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten zur Bearbeitung deines Anliegens verwendet werden. Weiterhin dürfen wir die von dir hochgeladenen Bilder dauerhaft für unternehmensinterne Zwecke, insbesondere für unser KI-Training mit dem Fraunhofer Institut nutzen. Die Daten werden vertraulich behandelt und unter keinen Umständen öffentlich zugänglich gemacht. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz unserer Datensammlungsaktion findest du hier.
Vielen Dank, deine Daten sind auf dem Weg zu uns.
Oops! Da ist etwas schief gelaufen, bitte versuche es erneut.

Kinderklinik Hamm

Kranke Kinder brauchen oft mehr pflegerische und finanzielle Fürsorge als erwachsene Patienten, wofür leider jedoch häufig nicht genügend öffentliche Gelder vorgesehen sind. Deswegen verschönert der Förderverein den Aufenthalt in der Kinderklinik Hamm über eine bessere Klinik-Ausstattung, Aufenthaltsqualität und Unterhaltung. Die Spenden werden zeitnah und unbürokratisch eingesetzt, sodass sie zur sehr guten medizinischen und pflegerischen Versorgung der Kinder beitragen.

Förderverein Kinderklinik Hamm - mySHOEFITTERZur Website

Sentana Tierschutz

Die Sentana Stiftung setzt sich für Tiere und Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein. Auf dem Begegnungs- und Gnadenhof "Dorf Sentana" schenkt der Verein den Tieren ohne andere Chance ein liebevolles Zuhause. Dazu werden tiergestützte Projekte für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen umgesetzt. Das Dorf ist ein Ort für Begegnungen - zwischen Mensch und Tier, Menschen mit und ohne Behinderungen und zwischen alt und jung.

Sentana Tierschutz - mySHOEFITTERZur Website

Coding for Refugees

Der gemeinnützige Verein betreibt ein nachhaltiges Computerzentrum im Flüchtlingslager Kakuma (Kenia), in dem monatlich 250 Geflüchtete an einem diversen Bildungsprogramm teilnehmen. Überzeugt davon, dass Bildung die nachhaltigste Form der Selbsthilfe ist, bietet SOURCE Kurse an, die von grundlegenden IT-Kenntnissen bis hin zu fortgeschrittener Computerprogrammierung reichen und vermittelt so den Geflüchteten die nötigen Fähigkeiten, um Jobs zu finden und ihre Umgebung zu verbessern.

Coding for Refugees - mySHOEFITTERZur Website

Moorschutz

Durch die  Vernässungsmaßnahmen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein wurden bisher im Stiftungsland jedes Jahr 300.000 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart. Moore sind gigantische Kohlenstoffspeicher, intakte Moore speichern im Mittel pro Hektar sechsmal so viel Kohlenstoff wie Wald. Dafür sind die Torfmoose verantwortlich, die beim Wachstum CO2 aus der Atmosphäre ziehen.

Moorschutz - mySHOEFITTERZur Website

Kinderklinik Hamm

Kranke Kinder brauchen oft mehr pflegerische und finanzielle Fürsorge als erwachsene Patienten, wofür leider jedoch häufig nicht genügend öffentliche Gelder vorgesehen sind. Deswegen verschönert der Förderverein den Aufenthalt in der Kinderklinik Hamm über eine bessere Klinik-Ausstattung, Aufenthaltsqualität und Unterhaltung. Die Spenden werden zeitnah und unbürokratisch eingesetzt, sodass sie zur sehr guten medizinischen und pflegerischen Versorgung der Kinder beitragen.

Förderverein Kinderklinik Hamm - mySHOEFITTERZur Website

Sentana Tierschutz

Die Sentana Stiftung setzt sich für Tiere und Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein. Auf dem Begegnungs- und Gnadenhof "Dorf Sentana" schenkt der Verein den Tieren ohne andere Chance ein liebevolles Zuhause. Dazu werden tiergestützte Projekte für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen umgesetzt. Das Dorf ist ein Ort für Begegnungen - zwischen Mensch und Tier, Menschen mit und ohne Behinderungen und zwischen alt und jung.

Zur Website

Moorschutz

Durch die  Vernässungsmaßnahmen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein wurden bisher im Stiftungsland jedes Jahr 300.000 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart. Moore sind gigantische Kohlenstoffspeicher, intakte Moore speichern im Mittel pro Hektar sechsmal so viel Kohlenstoff wie Wald. Dafür sind die Torfmoose verantwortlich, die beim Wachstum CO2 aus der Atmosphäre ziehen.

Moorschutz - mySHOEFITTERZur Website

Coding for Refugees

Der gemeinnützige Verein betreibt ein nachhaltiges Computerzentrum im Flüchtlingslager Kakuma (Kenia), in dem monatlich 250 Geflüchtete an einem diversen Bildungsprogramm teilnehmen. Überzeugt davon, dass Bildung die nachhaltigste Form der Selbsthilfe ist, bietet SOURCE Kurse an, die von grundlegenden IT-Kenntnissen bis hin zu fortgeschrittener Computerprogrammierung reichen und vermittelt so den Geflüchteten die nötigen Fähigkeiten, um Jobs zu finden und ihre Umgebung zu verbessern.

Coding for Refugees - mySHOEFITTERZur Website

Green Forest Fund

Der GFF ist ein junger, gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, einen nachhaltigen Beitrag zum Klima- und Artenschutz zu leisten. Die Organisation schafft neue ökologisch nachhaltige Mischwälder und Schutzgebiete und erhält existierende Gebiete mit alten Baumbeständen, die sie in die Urwälder von morgen umwandeln. Auf diese Weise werden die natürlichen Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen geschützt und ein Beitrag zum Naturschutz, zur Artenvielfalt und zur CO2-Absorption geleistet.

Green Forest Fund - mySHOEFITTERZur Website
Datenschutzhinweise hinsichtlich der Herstellung und Verwendung von Fußscans gemäß Art. 13 DSGVO1.    

1. Name und Kontaktdaten des/der Verantwortlichen:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die mySHOEFITTER GmbH (Münsterstr. 5, 59065 Hamm) und das Fraunhofer FIT (Schloss Birlinghoven, Konrad-Adenauer-Straße, 53757 Sankt Augustin).

2. Zweck der Verarbeitung:
Die Fotos/Scans dienen ausschließlich dem KI-Training des Projektes „mySHOEFITTER“.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Die Verarbeitung von Scans/Fotos (Erhebung und Speicherung erfolgt aufgrund ausdrücklicher Einwilligung des/der Personensorgeberechtigten bzw. des/der Betroffenen, mithin gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO.

4. Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:
Die Scans werden nicht an Dritte weitergeben.

5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten:
Scans/Fotos welche für die Zwecke des KI-Trainings genutzt werden, werden dauerhaft gespeichert. Die personenbezogenen Daten, in diesem Fall deine Mail-Adresse wird vorbehaltlich eines Widerrufs der Einwilligung des/der Betroffenen auf unbestimmte Zeit zweckgebunden gespeichert.

6. Widerrufsrecht bei Einwilligung:
Die von dir hinterlegten Mail-Adressen können auf Wunsch jederzeit gelöscht werden. Die Scans/Fotos können nicht personenbezogen gelöscht werden, da sie ausschließlich anonymisiert gespeichert werden. Eine spätere Zuordnung der Person anhand des Scans ist nicht möglich.

7. Betroffenenrechte:
Nach der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
a) Werden ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben sie das Recht Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. (Art. 15 DSGVO)
b) Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO)
c) Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18, 21 DSGVO)

8. Weitere Informationen:
Weitere Informationen zu unserem Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mit "Cookies erlauben" stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.